Shows & Events
Sochor Sommerfest 2025
Nach einer sechsjährigen Pause konnten Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Lieferant:innen beim Sochor-Sommerfest endlich wieder gemeinsam feiern. Am Abend des 25. Juni erstrahlte das Lager des Baustoffhandels in der Triester Straße als eindrucksvolle Kulisse für das Sommerfest. Rund 700 Gäste wurden von „Heidi’s Catering“ kulinarisch verwöhnt und konnten sich mit Gefrorenem vom „Eis am Schwedenplatz“ erfrischen. Die Cover-Band Ballyhoo sorgte für schwungvolle akustische Stimmung, viele Spiel- und Spaßstationen boten beste Unterhaltung und tolle Preise zauberten vielen ein Lächeln ins Gesicht. Das Motto „Gemeinsam geben wir Gas!“ wurde an diesem Abend durch die spürbare Freude der Menschen deutlich sichtbar. Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns mit dieser Energie auf viele weitere Projekte und Erlebnisse in der Zukunft.


125 Jahre Sochor | Galadinner im Palais Ferstel
„Mit Tradition in die Zukunft.“
Die Veranstaltung im Palais Ferstel mit rund 200 Gästen galt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres 2019. Ausgewählte WegbegleiterInnen, das Management sowie MitarbeiterInnen, die über 25 Jahre im Unternehmen tätig sind, zählten zu den Gästen. Natürlich feierte die Eigentümerfamilie Hutschinski mit. Moderator Volker Pieszek und Kabarettist Stefan Haider sorgten für eine gute Stimmung.. Der Präsident der europäischen Wirtschaftskammer Dr. Christoph Leitl ehrte KR Dkfm. Volkmar Hutschinski und Baurat h.c. KR Dipl.-Ing. Werner Hutschinski hervor für ihre Verdienste um die österreichische Wirtschaft mit der Ehrennadel der europäischen Wirtschaftskammer. Der Präsident der Baustoffhändler Österreichs (VBÖ) Ewald Kronheim, BA überreichte den Geschäftsführern Mag. Markus Hutschinski und KR Stefan Erhardt die Ehrenurkunde des VBÖ für die jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit.
125 Jahre Sochor | Galadinner im Palais Ferstel
„Mit Tradition in die Zukunft.“
Die Veranstaltung im Palais Ferstel mit rund 200 Gästen galt als Höhepunkt des Jubiläumsjahres 2019. Ausgewählte WegbegleiterInnen, das Management sowie MitarbeiterInnen, die über 25 Jahre im Unternehmen tätig sind, zählten zu den Gästen. Natürlich feierte die Eigentümerfamilie Hutschinski mit. Moderator Volker Pieszek und Kabarettist Stefan Haider sorgten für eine gute Stimmung.. Der Präsident der europäischen Wirtschaftskammer Dr. Christoph Leitl ehrte KR Dkfm. Volkmar Hutschinski und Baurat h.c. KR Dipl.-Ing. Werner Hutschinski hervor für ihre Verdienste um die österreichische Wirtschaft mit der Ehrennadel der europäischen Wirtschaftskammer. Der Präsident der Baustoffhändler Österreichs (VBÖ) Ewald Kronheim, BA überreichte den Geschäftsführern Mag. Markus Hutschinski und KR Stefan Erhardt die Ehrenurkunde des VBÖ für die jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit.
125 Jahre Sochor | Sommerfest des Baustoffhandels „125 Jahre, ein guter Grund zum Feiern.“ (2019)
Das 125-Jahr-Jubiläum machte das alljährliche Sochor‐Sommerfest 2019 zu einem ganz besonderen Ereignis. Festredner Bezirksvorsteher Marcus Franz freute sich, dass sich die Firma Sochor vor ca. 80 Jahren den strategisch günstigen Platz, in dem damals noch jungen Bezirk Favoriten als Handelsstandort ausgewählt hat und Innungsmeister Baurat h.c. Dr. Rainer Pawlick hob in seinen Grußworten die lange und enge Zusammenarbeit mit Sochor hervor. Als Höhepunkt des Abends sorgte der Kabarettist und ehemalige Bauleiter Gery Seidl mit Anekdoten aus der Baubranche und amüsanten Alltagsberichten für Lacher. Neben Wiener Schmankerln von Heidi’s Catering verwöhnte der Eisgreissler mit leckerem Gefrorenem und sensationelle Gewinnspielpreise rundeten das Fest ab. Auch der schönste Abend geht einmal zu Ende, aber bei Sochor geht es weiter – mit Tradition in die Zukunft.


Schöne Ausblicke. (2018)
Rollende Dachfenster sieht man nicht alle Tage. Das dachten sich auch die BesucherInnen der Roto Roadshow beim Sochor auf der Triester Straße.
Die Roto Trucks machten Ende September Station am zentralgelegenen Gelände des Fliesen- und Baustoffhändlers Sochor. Neben interessanten Informationen wartete auch ein spannendes Rahmenprogramm auf die zahlreichen BesucherInnen. Man konnte einen ÖNORMkonformen Einbau von Dachfenstern miterleben und die innovativen Produktneuheiten aus nächster Nähe bestaunen. Das kompetente Beratungsteam vor Ort ließ keine Fragen der Gäste offen. Eines der größten Highlights war das Roto-Weber® Gewinnspiel. Als Hauptpreis winkte ein Weber®-Grill, graviert mit dem persönlichen Logo. Die Roto Produktpalette ist komplett und erfüllt alle Wünsche rund ums Dachfenster. Roto Produkte sind kostengünstig beim Sochor Baustoffhandel erhältlich.
Schöne Ausblicke. (2018)
Rollende Dachfenster sieht man nicht alle Tage. Das dachten sich auch die BesucherInnen der Roto Roadshow beim Sochor auf der Triester Straße.
Die Roto Trucks machten Ende September Station am zentralgelegenen Gelände des Fliesen- und Baustoffhändlers Sochor. Neben interessanten Informationen wartete auch ein spannendes Rahmenprogramm auf die zahlreichen BesucherInnen. Man konnte einen ÖNORMkonformen Einbau von Dachfenstern miterleben und die innovativen Produktneuheiten aus nächster Nähe bestaunen. Das kompetente Beratungsteam vor Ort ließ keine Fragen der Gäste offen. Eines der größten Highlights war das Roto-Weber® Gewinnspiel. Als Hauptpreis winkte ein Weber®-Grill, graviert mit dem persönlichen Logo. Die Roto Produktpalette ist komplett und erfüllt alle Wünsche rund ums Dachfenster. Roto Produkte sind kostengünstig beim Sochor Baustoffhandel erhältlich.
Wir rocken die Ottakringer Brauerei. (2018)
Präsentationen einmal anders. Ende Mai wurde von Domoferm, Knauf und Sochor die Ottakringer Brauerei gerockt. Im Traditionsambiente der Ottakringer Brauerei wurden die neuesten Innovationen von Domoferm und Knauf aufgebaut und waren für geladene Gäste auch live zu besichtigen. In Verbindung mit einem kühlen „16-er Blech“ und zu den Klängen der rockigen Coverband „Ballyhoo“ wurde es ein interessanter Informationsabend in lockerer Atmosphäre. Durch das kurzweilige Programm führte der bekannte Schauspieler Felix Kurmayer. Auch Mitorganisator Andreas Baier (BA), Leiter der Sparte Trockenbau, freute sich über die gelungene Veranstaltung.